Hast Du breits ein Konto bei uns? Dann kannst Du Dich hier anmelden.
Buddelhose aus atmungsaktivem Membranstoff

Wenn Du die Buddelhose aus einem atmungsaktiven, zweilagigen Membranstoff nähen möchtest, braucht sie ein Futter. Wir haben dafür einen leichten Netzstoff verwendet; der trägt kaum auf und klebt nicht an der darunter getragenen Kleidung. Bei dieser Hose haben wir die Träger ohne Verschluss genäht. Da sie aus elastischem Band gemacht sind, lassen sie sich beim Anziehen einfach über die Schultern ziehen. Um die Träger in der Länge verstellbar zu machen, brauchen wir zwei Schieber und zwei Viereckringe in 25mm Breite.
Bei dieser Buddelhose haben wir in den Säumen keine mit Stoppern verstellbare Gummikordel eingezogen, sondern ein einfaches Gummiband.
Zugeschnitten wird die Hose wie beim Grundmodell erklärt. Zusätzlich wird aus dem Futterstoff das Hosenteil zwei mal, mit 1cm Nahtzugabe an allen Kanten zugeschnitten.
Schrittnaht und Seitennähte an der äußeren Hose nähen und abdichten, dann die Bündchen und Gummibänder unten an die Hosensäume nähen, wie beim Grundmodell beschrieben. Träger und Beleg aber noch nicht nähen!
Bei den beiden Futterteilen die Seitennähte schließen, dabei darauf achten, zwei spiegelverkehrte Teile zu nähen. Diese dann rechts auf rechts über die äußere Hose ziehen. Hier darauf achten, dass die vorderen und hinteren Schrittnähte aufeinander liegen.

Das Futter an den Hosensäumen mit der äußeren Hose zusammen nähen.

Das Futter durch die Hosensäume nach innen wenden:

Die Schrittnaht der Futterhose schließen.

Äußere Hose und Futter an der Oberkante passgenau aufeinander klammern oder stecken.

40/45/50/55/60/65cm (abhängig von der Größe, die Du nähst) Trägergummi an den mittleren Steg des Gurtschiebers nähen, den Viereckring auffädeln und das Ende des Gurtbandes dann zurück durch den Schieber:

Die Träger an der hinteren Mitte der Hose annähen:

20cm Trägergummi durch den Viereckring ziehen und vorne, an den im Schnittmuster markierten Stellen befestigen:

Den Beleg in der vorderen Mitte zum Ring schließen, die untere Kante 1cm nach innen klappen und mit ZickZackStich festnähen.

Den Beleg rechts auf rechts an die Oberkante der Hose nähen, nach Innenwenden und die Oberkante dann absteppen. Die Unterkante des Beleges mit ein paar Handstichen an der Nahtzgabe der Hose befestigen. Bei dieser Hose haben wir den Gummizug im Rücken nicht genäht.

